Zustimmungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachstehend finden Sie ausführliche Informationen über alle Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Aktuelles

Kinder mittenDRIN

Der Nassauische Kunstverein Wiesbaden in der Wilhelmstraße 15 bietet am letzten Samstag im Monat von 11-13 Uhr ein interessantes, kostenfreies Angebot an. http://www.kunstverein-wiesbaden.de/vermittlung/familienprogramm.html
Read More

Herkunftssprachlicher Unterricht Spanisch

Der herkunftssprachliche Unterricht Spanisch findet in Hessen ausschließlich in Verantwortung des Herkunftslandes Spanien statt, d.h. auch die Anmeldungen erfolgen daher über die entsprechende Koordinationsstelle ALCE. Über diesen Link zur Webseite des spanischen Bildungsministeriums finden Sie alle Infos und Dokumente: http://www.educacionyfp.gob.es/alemania/convocatorias-programas/convocatorias-alemania/agrupaciones-lengua-cultura-esp.html    
Read More

Unterrichtsausfall aufgrund der Sturmwarnung

Nach aktueller Auskunft des Deutschen Wetterdienstes vom Samstagsabend ist in ganz Hessen in der Nacht von Sonntag (09.02.2020) auf Montag (10.02.2020) mit schweren Sturm- und Orkanböen zu rechnen, die den ganzen Montag insbesondere während des morgendlichen Berufsverkehrs und am Vormittag noch anhalten sollen.   Als…
Read More

Kinderrechte sichtbar machen

Am 24.05.2019 wurde der “Platz der Kinderrechte” eröffnet. Nun soll dieser Platz in Kooperation mit Kindertagesstätten und Schulen belebt werden. Deswegen arbeiteten Kinder der BGS der Jahnschule in den Herbstferien an dem Thema Kinderrechte. Während des Besuchs des Platzes der Kinderrechte wurden erste Ideen gesammelt.…
Read More

65 Tonnen CO2 weniger

Seit den Herbstferien ist die Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule an das neue Fernwärmenetz der Stadt angeschlossen und die alte, ineffiziente Heizungsanlage wurde stillgelegt. Die Energie, die im Fernwärmenetz fließt, speist sich zu 58 Prozent aus regenerativen Quellen, vor allem aus einem Biomasse-Heizkraftwerk. Der jährliche CO2-Ausstoß an der Schule…
Read More

Schulausbau und neue Mensa

Noch eine Baustelle: Blick von der Adelheidstraße in den Innenhof. Im Sommer 2015 sind in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule die Bagger angerückt. Sie schaffen die Voraussetzung dafür, dass die Grundschule ab dem Schuljahr 2016/17 eine lichte neue Mensa sowie zusätzliche Differenzierungs- und Betreuungsräume zur Verfügung hat. Der…
Read More

Schuljahresbeginn

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,   ich hoffe, dass Sie/ihr schöne und erholsame Ferien hattet. Wir starten am Montag, 12.08.19 um 7:55 Uhr mit dem Unterricht in den Klassen und enden um 11:30 Uhr. Ich freue, dass wir im Kollegium neue Kolleginnen begrüßen dürfen…
Read More

Accessibility Toolbar