Neben dem Fußballturnier konnten die Kinder vielfältige Spielstationen besuchen, die von dem Kollegium der Schule vorbereitet wurden. Außerdem boten die Mitarbeiter der Betreuenden Grundschule Kinderschminken an und das Projekt “Kultur vor Ort” war auch auf dem Schulhof vertreten. Wie gewohnt organisierte der Förderverein mit der Unterstützung vieler Eltern das internationale Büffet, so dass für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. Außerdem wurden Milchshakes verkauft und eine Flaschentombola durchgeführt. Der Erlös des Los- und Milchshakeverkaufs wird für die Umgestaltung des Schulhofes verwendet.
Kathrin Schwartz